Bodenheizung

Den ganzen Winter über warme Füße! Mit der energiesparenden Fußbodenheizung haben Sie warme Füße und sparen obendrein noch Heizkosten

Wohlige Wärme

Fußbodenheizung

Ein stilvolles Wohnzimmer mit einem Sofa, einem Sessel und einem Couchtisch. Der Boden zeigt eine Darstellung der Fußbodenheizung. Eine Pflanze steht in der Ecke.
Eine moderne Wohnzimmerszene zeigt ein gemütliches Sofa und einen Sessel. Im Vordergrund sind die Rohre einer Fußbodenheizung sichtbar, die für gleichmäßige Wärme sorgt.

Die Fußbodenheizungen erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Inzwischen ist fast jeder Neubau mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, aber auch bei der Modernisierung wird sie dank der sogenannten Renovierungssysteme immer häufiger eingesetzt. Ein Großteil ihrer Wärme gibt die Fußbodenheizung durch Strahlung ab. Das bedeutet: ganz anders als Heizkörper, die in erster Linie die Luft aufheizen, erwärmen Flachheizungen vor allem Umgebungsflächen, also Wände bzw. Böden der Räume. Aufgrund der zur Verfügung stehenden großen Heizflächen arbeiten sie mit vergleichsweise niedrigen Heizwassertemperaturen – je nach Außentemperatur und Dämmstandard des Hauses mit Temperaturen zwischen ca. 30° und max. 50° C – und können daher auch optimal mit erneuerbaren Energien kombiniert werden. Fußbodenheizungen eignen sich am besten für keramische Beläge (Fliesen), Holzparkett oder Laminat.

Mein Traumbad (0)