Tipps
Heizrechner des Energieinstituts Vorarlberg
Vollkostenvergleich von Heizsystemen

Heizrechner des Energieinstituts Vorarlberg

Eine Familie sitzt auf einem Sofa und hält ein aus Pappe geformtes Dreieck über sich, das ein Dach symbolisiert. Sie blicken lächelnd nach oben in das warme Licht einer Stehlampe.

Welches Heizsystem ist das Richtige? Vergleiche Heizungen für Deinen Neubau oder Bestandsbau objektiv über die gesamte Betriebsdauer hinweg und ziehe so Schlüsse über tatsächliche Kosten und Umweltbilanz.

Sie suchen das kostengünstigste und emissionsärmste Heizsystem für Ihr Wohngebäude? Hier erhalten Sie eine Übersicht über Kosten und CO2-Emission sowie einen Amortisationsvergleich zwischen zwei Heizsystemen Ihrer Wahl. Die für die Berechnungen verwendeten Kosten beziehen sich auf eine Heizanlage in einem Einfamilienhaus-Neubau und sind Durchschnittswerte. Bei deutlich abweichenden Gebäuden (z.B. Mehrwohnungshäuser, Sanierungen) ist es ratsam, Angebote beim Installateur Ihres Vertrauens einzuholen und die Preise gemäß Angebot einzusetzen. Die Energiepreise sind in der Regel der Durchschnittswert des letzten Jahres.

Mein Traumbad (0)